Reisebericht unserer Lernreise vom 14.07. - 18.07.
Im Rahmen unserer Ausbildung erhielten wir die Chance, gemeinsam mit Auszubildenden aus anderen Sanitätshäuser der OPED an einer einwöchigen Lernreise in die Niederlande teilzunehmen. Unsere Lernreise begann am 14. Juli 2025 früh am Morgen: Um 7 Uhr machten wir uns gemeinsam auf den Weg zu einer besonderen Woche voller Eindrücke, Erfahrungen und persönlichem Wachstum. In den kommenden fünf Tagen reisten wir durch verschiedene Städte in den Niederlanden und Belgien, schliefen jeden Tag an einem anderen Ort und wuchsen als Gruppe immer mehr zusammen.
Tag 1 – Ankunft im Kloster Goirle
Nach unserer frühen Abfahrt erreichten wir das Kloster Goirle, das mit seiner ruhigen Umgebung und dem schönen Garten der ideale Ort war, um in die Woche zu starten. Dort begannen wir mit unserer Lebens-Charta, setzten uns persönliche Ziele und nahmen uns Zeit zum Nachdenken.
Am Abend gingen wir alle zusammen in die Stadt. Bei Pizza und Nudeln ließen wir den Tag ausklingen und freuten uns auf das, was noch vor uns lag.
Tag 2 – Erkundung von Antwerpen und Übernachtung in Vlissingen
Am zweiten Tag stand Antwerpen auf dem Programm. Dort hatten wir freie Zeit, um die Stadt individuell zu erkunden von Sehenswürdigkeiten bis hin zu kleinen Cafés und Läden war alles dabei.
Am Abend ging es weiter nach Vlissingen, wo wir in einem kleinen Bed & Breakfast unterkamen. Besonders erinnerungswürdig: unser Frühstück in einer Tankstelle eine lustige und ungewöhnliche Erfahrung, die uns allen im Gedächtnis blieb.
Mittags gingen wir gemeinsam Döner essen, bevor wir den Nachmittag entspannt am Strand verbrachten. Die Stimmung war ausgelassen, das Wetter schön, und in einem Café arbeiteten wir wieder an unserer Lebens-Charta.
Tag 3 – Komfort in Renesse und Abend am Meer
Der dritte Tag führte uns nach Renesse ins Fletcher Strandhotel, das deutlich komfortabler war als unsere Unterkunft am Vortag. Dort hatten wir viel Platz, um weiter an unseren persönlichen Themen zu arbeiten.
Den Nachmittag verbrachten wir in der Stadt und am Strand. Dort machten wir ein kleines Experiment: Für genau 33 Minuten legten wir unsere Handys zur Seite, um über unser Leben nachzudenken und einfach zu entspannen selbst als zwischendurch ein kurzer, kräftiger Regenschauer über uns hinweg zog.
Am Abend aßen wir gemeinsam im Restaurant Corazon direkt am Meer und spielten anschließend noch ein paar Spiele ein schöner Abschluss eines entspannten Tages.
Tag 4 – Beach Hotel Katwijk & Ausflug nach Rotterdam
Unsere letzte Übernachtung war im Beach Hotel Katwijk, nur fünf Gehminuten vom Strand entfernt eine perfekte Lage! Zum Mittagessen gab es Burger im Hotelrestaurant, danach trafen wir uns im Stuhlkreis, um über unsere Eindrücke des Tages zu sprechen.
Am Vormittag stand außerdem ein Ausflug zu den Mühlen auf dem Programm. Wir konnten nicht nur die beeindruckenden Bauwerke von außen bestaunen, sondern sogar hineingehen und sie von innen erkunden ein spannender Einblick in die traditionelle Technik.
Am Abend fuhr eine Gruppe von uns noch spontan nach Rotterdam ein Highlight für viele und ein schöner kultureller Abschluss unserer Reise.
Tag 5 – Abschied und Rückfahrt
Am letzten Tag frühstückten wir noch einmal alle gemeinsam. Danach gingen wir ein letztes Mal zum Strand, wo wir im Sitzkreis über unsere Ziele der Woche und unsere persönlichen Entwicklungen sprachen.
Bevor es zurück nach Hause ging, hielten wir noch beim Supermarkt, um uns mit Proviant für die Rückfahrt einzudecken – dann hieß es Abschied nehmen von einer intensiven, besonderen und inspirierenden Woche.
Fazit
Unsere Lernreise war etwas ganz Besonderes. In nur fünf Tagen haben wir viel erlebt, neue Orte gesehen und uns als Gruppe besser kennengelernt. Jeder Tag war anders mal ruhig und zum Nachdenken, mal voller Spaß und Bewegung.
Wir haben gelernt, was uns wichtig ist, welche Ziele wir haben und was wir in Zukunft erreichen möchten. Dabei hat uns die Lebens-Charta geholfen, unsere Gedanken zu ordnen und uns besser zu verstehen. Es war spannend zu sehen, wie offen und ehrlich wir miteinander sprechen konnten.
Auch wenn wir oft unterwegs waren und jeden Tag woanders geschlafen haben, war die Stimmung immer gut. Wir haben gelacht, gemeinsam gegessen, am Strand gesessen, Städte erkundet und viele schöne Gespräche geführt. Manche Dinge waren auch ungewohnt oder lustig wie das Frühstück in der Tankstelle aber genau das hat unsere Reise besonders gemacht.
Wir nehmen viele Erinnerungen mit nach Hause: neue Freundschaften, großartige Erlebnisse, schöne Momente am Meer und das gute Gefühl, mehr über uns selbst gelernt zu haben. Diese Woche hat uns gezeigt, dass Lernen auch außerhalb der Schule möglich ist und dass man dabei sehr viel über das Leben lernen kann.
Wir sind als Gruppe gewachsen und jeder von uns hat etwas mitgenommen, das bleibt. Egal ob groß oder klein diese Reise war ein Erlebnis, das wir nicht so schnell vergessen werden.
Vielen Dank!
Eure Zelal